Suchen + Finden
- Webcam Erbeskopf
- Ausflugsziele
- Mediathek
- Veranstaltungen
Internet
Anschrift
Touristinformation
Saarstrasse 3
54424 Thalfang
Tel.: +49 (0) 6504 / 95 40 97
Trier
Trier ist Sitz einer Universität, einer Hochschule, der Verwaltung des Landkreises Trier-Saarburg, der Verwaltung der Verbandsgemeinde Trier-Land, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD, bis 1999 Bezirksregierung Trier), mehrerer Dienststellen des Landesuntersuchungsamtes (LUA) und einer römisch-katholischen Diözese (Bistum Trier, das älteste nördlich der Alpen).
Die Stadt wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum (ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Treveris) gegründet und beansprucht den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für sich. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.
Die Römischen Baudenkmäler in Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Igeler Säule, Dom sowie die Liebfrauenkirche zählen seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit | Bemerkungen |
---|---|
Römerbauten | Porta Nigra, Dom, Konstantin-Basilika, Amphitheater, Kaiserthermen, Thermen am Viehmarkt, Barbarathermen, Römerbrücke |
Plätze & Denkmäler | Hauptmarkt, Simeonstift, Domfreihof/Domstadt, Kornmarkt, Viehmarktplatz, Judengasse, St. Maximin, Moselkranen, Mariensäule, Pfalzel |
Häuser & Schlösser | Kurfürstliches Palais, Dreikönigenhaus, Steipe und Rotes Haus, Frankenturm, Turm Jerusalem, Palais Walderdorff, Palais Kesselstatt, Schloss Monaise |
Kirchen | Konstantin-Basilika, Dom, Liebfrauenkirche, St. Matthias, St. Paulin, St. Gangolf, Jesuitenkirche, St. Irminen, St. Michael |
Museen | Rheinisches Landesmuseum, Museum am Dom, Stadtmuseum Simeonstift, Karl-Marx-Haus, Spielzeugmuseum, Verkehrsmuseum |